Baumschnitt: Buche in Hottingen

Datum: August 2025
Ort: Hottingen, Zürich
Baumart: Fagus sylvatica

Buche vor und nach dem Kronenschnitt – Atlas Baumpflege Zürich

Das Projekt in Hottingen, Zürich:

In Zürich hat der Kunde den Wunsch geäussert, die Baumkrone zur Nachbarseite hin zu reduzieren. Gleichzeitig wurde der Baum so geschnitten, dass er wieder ein harmonisches Gesamtbild erhält. Abgestorbene Äste und kräftige Reiber, die ein Sicherheitsrisiko darstellen konnten, wurden entfernt oder entlastet. Die notwendige Strassensperrung hat Atlas Baumpflege in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei organisiert.


Baumpflege an zwei Altbäumen in Zürich, Kreis 6


Baumschnitt: 2 Eichen in Witikon, Zürich

Datum: August 2025
Ort: Witikon, Zürich
Baumart: Quercus petraea

Kronenschnitt zur Reduktion der Kippgefahr

Auftragsbeschreibung:

Auf dem Gelände einer Baugenossenschaft stehen zwei mächtige Eichen, eine davon mit deutlichem Schrägstand. Um die Sicherheit für die Anwohner zu erhöhen und die Bäume langfristig zu entlasten, führte Atlas Baumpflege einen gezielten Kronenschnitt durch.
Dabei wurden zahlreiche Sekundärtriebe eingekürzt oder entfernt, wodurch eine harmonische Krone mit deutlich reduzierter Bruch- und Kippgefahr entstand.

Fotos von der Einsatz


Baumschnitt: Nussbaum am Zürichberg

Datum: August 2025
Ort: Zürichberg, Zürich
Baumart: Juglans regia

Baumpflege für mehr Abendsonne

Auftragsbeschreibung:

Auf dem Grundstück in der Nähe des Rigiblicks überschattete ein Grossbaum seit Jahren den Garten, was zu einer dauerhaften Verschattung und erhöhter Feuchtigkeit führte. In der Vergangenheit wurde der Baum bereits gekappt, wodurch sich eine Krone mit zahlreichen Sekundärtrieben entwickelt hatte. Aus Gründen der Sicherheit sowie zur Verbesserung der Lichtverhältnisse im Garten wurde die Krone gezielt entlastet.


Baumdesign: Linde in Egg

Datum: August 2025
Ort: Egg, Zürich

Linde – Vor und nach dem Baumschnitt

Auftragsbeschreibung:

Mitten im Hof Narr, einer gemeinnützigen Stiftung für Tiere, steht eine Hoflinde. Damit sie gesund und sicher bleibt, mehr Licht für die Solaranlage entsteht und ihre natürliche Ausstrahlung noch besser zur Geltung kommt, hat Atlas Baumpflege einen professionellen Kronenschnitt durchgeführt.

Fotos von der Einsatz


Baumdesign: Zwei Silberahorne an der Bergstrasse, Klusplatz

Datum: Januar & Juni 2025
Ort: Bergstrasse, Hottingen / Klusplatz, Zürich


Silberahorn #1 – Vor dem Baumschnitt

Silberahorn #1 – Nach dem Baumschnitt


Silberahorn #2 – Vor dem Baumschnitt

Silberahorn #2 – Nach dem Baumschnitt

Gestaltete Kronen, sichere Bäume

An zwei benachbarten Liegenschaften in Zürich führten wir strukturierte Kronenschnitte (Baumdesign) an je einem Silberahorn durch. Beide Bäume zeigten die typischen Herausforderungen dieser Art: rasches Höhenwachstum und frühzeitige Kappungen – ausgelöst durch die Sorge von Besitzern oder Hauswarten – führten zur Bildung instabiler Sekundärtriebe (neuer Stämmlinge). Diese stellen langfristig ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und beeinträchtigen die natürliche Kronenarchitektur.

Baum 1:
Der erste Einsatz war ursprünglich für Dezember 2024 geplant, musste jedoch wegen starker Schneefälle abgebrochen werden. Ende Januar 2025 kehrten wir mit einem vierköpfigen Team (3 Kletterer, 1 Bodenmann) zurück. Bei idealen Lichtverhältnissen konnten wir die aufwändige Kronenreduktion (Baumdesign) an einem Tag fachgerecht abschliessen. Ziel war die Wiederherstellung einer pflegbaren Baumstruktur, die Schaffung von Raum sowie die Gewährleistung der Sicherheit.

Baum 2:
Der zweite Silberahorn wurde im Juni 2025 gepflegt. Ein Rückschnitt während der Vegetationszeit ist bei dieser Baumart besonders sinnvoll, da die Reaktion auf den Eingriff deutlich schwächer ausfällt. So lassen sich die Pflegeintervalle verlängern – eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung. Der Einsatz erfolgte mit zwei Kletterern und einem Bodenmann.

Ausgeführte Arbeiten:
– Strukturierte Kronenreduktion zur Minimierung von Bruchrisiken
– Entfernung von Totholz
– Einkürzen instabiler Sekundärtriebe nach früheren Kappungen
– Herstellung des Lichtraumprofils
– Ästhetische Formkorrektur

Leistungen: Baumdesign, Kronenreduktion, Pflegeschnitt, Sicherheitsmassnahmen, Baumerhaltung

Baumart: Silberahorn (Acer saccharinum)

Kontaktieren Sie uns – Für durchdachte und fachgerechte Baumpflege in Zürich, Hottingen und am Klusplatz.


Baumpflege in Zürich, Witikon: Pflegeschnitt an Feldahornen und Hainbuche

Totholzentfernung, Rückschnitt und Pflegemassnahmen an Feldahornen

Feldahorn und Hainbuche professionell geschnitten

Datum: Juni 2025
Ort: Witikon, Zürich

An einer privaten Liegenschaft in Zürich führten wir Pflegemassnahmen an drei Bäumen durch. Ziel des Einsatzes war die Verkehrssicherheit, die Entfernung von Totholz und eine strukturierte Kronenpflege im beengten städtischen Umfeld.

Ausgeführte Arbeiten:

  • Feldahorn 1: Entfernung von grober, dürrer Spitze und Totholz, Rückschnitt entlang der Fassade.
  • Feldahorn 2: Leichter Pflegeschnitt, Efeuentfernung, Fassadenfreistellung.
  • Hainbuche: Totholzentfernung, Bruchholz entfernt. Efeu bewusst belassen zum Schutz vor Sonnenbrand zu gewährleisten.

Leistungen: Totholzentfernung, Rückschnitt, Fassadenfreistellung, Pflegeschnitt.

Baumarten: Feldahorn (Acer campestre), Hainbuche (Carpinus betulus)

Fazit: Die Bäume wurden fachgerecht gepflegt und auf langfristige Sicherheit und Vitalität vorbereitet.

Kontaktieren Sie uns – Für professionelle Baumpflege in Witikon, Zürich und Umgebung.


Baumpflege in Zürich, Römerhof: Kronenschnitt bei einem Spitz-Ahorn mit Vorschädigungen

Baumschnitt in Hottingen, Kreis 7

Datum: Mai und Juni 2025
Ort: In der nähe von Römerhof

In Zürich durften wir im Mai und Juni 2025 einen Spitz-Ahorn (Acer platanoides) im Gartenbereich fachgerecht schneiden und sichern. Der Baum zeigte erhebliche Vorschädigungen, darunter grobes Totholz, Fäule im Stamm und an Schwerästen – vermutlich ausgelöst durch alte Kappschnitte, Wurzelverletzungen im Zuge einer Gartenumgestaltung sowie die Aufschüttung einer Kiesterrasse über dem Wurzelraum.

Ausgeführte Arbeiten:

  • Totholzentfernung zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
  • Einkürzung einzelner Äste zur Entlastung der Krone
  • Freistellung des Lichtraumprofils (z. B. über Wegen und Terrassen)
  • Entfernung von Reibästen, die Schäden am gesunden Holz verursachen könnten
  • Formkorrektur der Krone im Sinne eines ästhetisch und strukturell sauberen Baumdesigns.

Zielsetzung:

Langfristige Pflegeplanung: Ein weiterer Rückschnitt in 1–2 Jahren ist empfohlen, um natürliche Ableitungen nutzen zu können und die Pflege auf ein schonendes Niveau zu bringen

Sicherstellung der Standsicherheit trotz Vorschädigung – akute Gefahren wurden entfernt

Reduktion der Windlast durch gezielte Kronenkorrekturen

Förderung eines gesunden Neuaustriebs: Der Schnitt wurde so ausgeführt, dass sich in den kommenden Jahren Triebe unterhalb der Schnittstellen entwickeln können – mit dem Ziel, die Krone langfristig in reduzierter Grösse zu erhalten.


Baumdesign: Kronenschnitt einer Linde an der Weinbergstrasse, Unterstrass in Zürich

Vor dem Baumschnitt

Nach dem Baumschnitt

Kronenschnitt mit Rücksicht auf Verkehr und Fassade

Datum: Juni 2025
Ort: Weinbergstrasse, Unterstrass, Zürich

An einer Linde an der Weinbergstrasse in Zürich-Unterstrass führten wir einen gezielten Kronenschnitt durch. Aus der Baumform herausragende Kronenteile wurden aus statischen und ästhetischen Gründen reduziert, um die Windlast und Bruchgefahr zu minimieren.

Besondere Sorgfalt galt dem unteren Kronenbereich aufgrund der nahegelegenen Tramlinie. Zudem rieb die Krone an der Fassade des Besitzers sowie am benachbarten Hotel Sorell. Beide Fassaden wurden grosszügig freigeschnitten.

Leistungen: Kronenschnitt, Kronenpflege, Fassadenfreistellung, Baumdesign, Verkehrssicherung

Baumart: Linde (Tilia sp.)

Kontaktieren Sie uns – Für sichere, ästhetische und rücksichtsvolle Baumpflege in Unterstrass und ganz Zürich.


Baumdesign in Richterswil

Japanischer Schnurbaum nach dem fachgerechten Kronenschnitt in Richterswil – luftige, harmonisch aufgebaute Krone.
Nach dem Baumdesign: Der Japanische Schnurbaum präsentiert sich mit einer klar strukturierten, vitalen Krone.

Kronenschnitt an einem Japanischen Schnurbaum

Datum: Juni 2025
Ort: Richterswil, Kanton Zürich

In Richterswil durften wir einen Japanischen Schnurbaum (Styphnolobium japonicum) einem gezielten Baumdesign (Kronenschnitt) unterziehen. Die bauliche Situation verlangte eine dauerhafte Grössenbegrenzung, da der Baum seine natürliche Endhöhe an diesem Standort nicht erreichen darf.

Ausgeführte Arbeiten:

  • Reduktion der Baumkrone, um das Höhen- und Breitenwachstum dauerhaft zu begrenzen
  • Fassadenfreistellung, um genügend Abstand zum Gebäude zu schaffen
  • Formanpassung für ein harmonisches Erscheinungsbild trotz eingeschränktem Raum
  • Versteckte, selektive Schnitte, um die natürliche Ästhetik zu bewahren

Ziel:
Ein vitaler, formschöner Baum, der kompakt bleibt und sich harmonisch in den kleinen Gartenraum einfügt.

Ergebnis:
Der Japanische Schnurbaum präsentiert sich gesund, klar strukturiert und elegant, ohne über die vorgesehenen Grenzen hinauszuwachsen.

Baumart: Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum)
Leistung: Baumdesign (Kronenschnitt), Kronenreduktion, Fassadenfreistellung, Formpflege

Wussten Sie? Atlas Baumpflege sorgt auch auf kleinen Grundstücken für fachgerechte Kronenpflege und ästhetisches Baumdesign – ob in Pfäffikon, Wädenswil, Horgen, Richterswil, Meilen, Küsnacht oder der Stadt Zürich.

Kontaktieren Sie uns – Für präzise Schnittmassnahmen, langlebige Baumgesundheit und professionelle Baumpflege in Ihrer Umgebung.


Baumdesign: Kronenschnitt einer Blutbuche in Zollikon bei Zürich

Gezielter Kronenschnitt bei Pilzbefall – Die Blutbuche von Zollikon, Zürich

Datum: Juni, 2025
Ort: Seestrasse, Zollikon bei Zürich

Baumdesign: Kronenschnitt einer Blutbuche

In diesem Projekt in Zollikon bei Zürich haben wir eine grosse Blutbuche (Fagus sylvatica ‘Purpurea’) professionell geschnitten. Der Eingriff diente sowohl ästhetischen als auch sicherheitsrelevanten Zwecken.

Warum der Schnitt notwendig war:

  • Der Baum zeigte Anzeichen einer Pilzinfektion durch den Flachen Lackporling (Ganoderma applanatum), was die Standsicherheit langfristig beeinträchtigen kann.
  • Durch einen gezielten Entlastungsschnitt konnten wir die Windlast reduzieren und die Statik der Krone verbessern.
  • Gleichzeitig wurde der Baum ästhetisch aufgewertet, um seine beeindruckende Form zur Geltung zu bringen.

Massnahmen im Überblick:

  • Kronenpflege und Baumdesign zur strukturellen Entlastung
  • Reduktion von Windangriffsflächen
  • Entfernung von totem und gefährdetem Holz
  • Formgebender Rückschnitt für ein harmonisches Erscheinungsbild

Ergebnis: Die Blutbuche bleibt vital, wirkt gepflegt und fügt sich harmonisch in das Gartenbild ein – trotz gesundheitlicher Vorbelastung durch den Pilz.

Baumart: Blutbuche (Fagus sylvatica ‘Purpurea’)
Leistung: Kronenschnitt, Baumdesign, Entlastungsschnitt, Totholzentfernung

Wussten Sie? Atlas Baumpflege ist in der gesamten Region Zürich aktiv – ob in Zollikon, Küsnacht, Meilen, Thalwil oder Herrliberg. Unsere erfahrenen Baumpfleger kümmern sich um Ihre Bäume mit Fachwissen, Präzision und Leidenschaft.


Fachgerechter Baumpflege in Küsnacht bei Zürich

Ahorne und Föhren gepflegt für ein gesundes und ästhetisches Erscheinungsbild.

Datum: August, 2024.

Professionelle Baumpflege
In diesem Projekt in Küsnacht haben wir Ahorne und Föhren einer umfassenden Baumpflege unterzogen.

Bei den Föhren haben wir:
– Die mechanischen Kronensicherungen überprüft.
– Totholz entfernt und die Äste entlastet.
– Zusätzlich wurden abgestorbene Nadeln entfernt, und gezielte Eingriffe in die Form vorgenommen.

Weiterlesen

Ahorn-Schnitt
Die Ahorne waren zu stark gewachsen und benötigten einen sorgfältigen Rückschnitt. Mit unserem präzisen Baumdesign konnten wir ihre ursprüngliche Kugelform wiederherstellen.

Ergebnis: Die Bäume präsentieren sich jetzt mit einem gesünderen und harmonischeren Erscheinungsbild.

Baumarten: Föhre, Waldföhre (Pinus sylvestris) & Fächer-Ahorn (Acer palmatum).

Baumschnitt: Sturmsicherung, Baumdesign; Rückschnitt, Entlastungsschnitt, Totholzentfernung, Auslichtung.

Wussten Sie? Wir bieten unsere Baumpflege-Dienstleistungen nicht nur in Zürich, sondern auch in den umliegenden Gemeinden wie Küsnacht, Thalwil, Zollikon, Meilen, Herrliberg und Erlenbach an.

Kontaktieren Sie uns – Von Sturmsicherung bis Baumdesign; Atlas Baumpflege sorgt für gesunde und gepflegte Bäume in Ihrer Umgebung.


Baumdesign von Platanen, Zürich

Fachgerechter Rückschnitt von über 20 Platanen auf dem Siemens-Areal in Altstetten, Zürich

Datum: April & Mai, 2024. Fotos: September 2024.

Professioneller Baumschnitt für Siemens
Im Auftrag von Siemens in Zürich Altstetten haben wir als Subunternehmer den fachgerechten Rückschnitt von über 20 Platanen durchgeführt.

Die Platanen waren über die Jahre stark gewachsen und benötigten einen präzisen und schonenden Rückschnitt, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu bewahren.

Ergebnis
– Die Bäume haben ihre ursprüngliche Form und Struktur zurückerhalten.
– Zudem wurde die Sicherheit auf dem Gelände durch die Entfernung von Massaria-Totholz und die Entlastung der Kronen gewährleistet.

Weiterlesen

Baumarten in dieses Projekt:
Platanen (Platanus x hispanica), Ahorne (Acer pseudoplatanus, Acer platanoides), Birke (Betula pendula), Föhre (Pinus sylvestris), Hainbuche, Hagebuche (Carpinus betulus), unter anderem.

Fachgerechte Baumpflege für grosse Baumbestände in Zürich

Neben den Platanen haben wir auf dem Siemens-Areal insgesamt über 40 Bäume professionell gepflegt. Als erfahrener Baumpfleger in Zürich verstehen wir die besonderen Herausforderungen, die mit der Pflege von grossen Baumbeständen verbunden sind.

Unsere Baumpflege-Dienstleistungen in Zürich gewährleisten gesunde, sichere und gepflegte Bäume, unabhängig von der Grösse des Baumbestands.

Kontaktieren Sie uns für professionelle Baumpflege in Zürich und lassen Sie Ihre Bäume von Experten pflegen.


Kronenschnitt an Blumenesche, Zürich Albisreden

Fachgerechter Baumpflege von Blumenesche in Albisreden Zürich, durchgeführt von Atlas Baumpflege - Ihr Baumpfleger in Witikon und Zürich.

Durch fachgerechten Baumschnitt erhält verwilderte Blumenesche eine neue Form.

Datum: April, 2024. Foto: August 2024.

Professionelle Baumpflege
Auf diesem Foto sehen Sie eine Blumenesche in Albisrieden, die zuvor stark und unkontrolliert gewachsen war.
Atlas Baumpflege hat durch präzise und professionelle Baumpflege-Eingriffe die Krone des Baumes harmonisch wiederhergestellt.

Wussten Sie? Aus Zürich – für Zürcher.
Wir bieten unsere fachgerechten Baumpflege-Dienstleistungen in ganz Zürich an – für gesunde und gepflegte Bäume in Ihrer Umgebung.


Baumdesign auf Eiben, Zürich Kreis 6

Durch professionellen Baumschnitt erhielten zwei ungepflegte Eiben ihre neue Form.

Datum: Juni, Juli, 2024. Foto: September 2024.

Professioneller Baumpflege für zwei Kunden in Wipkingen und Unterstrass

In Zürich wurden zwei verwilderte Eiben von Atlas Baumpflege präzise und fachgerecht zurückgeschnitten.
Durch gezielte Schnitte haben wir eine harmonischere Krone gestaltet, zur Freude der Kundschaft.

Baumarten: Eibe (Taxus baccata)

Mit Sitz in Witikon bieten wir professionellen Baumschnitt in Zürich an, um Bäume gesund und ästhetisch zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für einen fachgerechten Kronenschnitt.